Flexible und besonders sichere Produktionsanlagen.
Für Lebensmittelhersteller wie Molkereibetriebe und Großbäckereien hat die Einhaltung der Produktspezifikationen oberste Priorität. Mit unserem Know-how in der Datenerfassung und Prozessleittechnik entwickeln wir durchgehende Lösungen für die Steuerung und Rückverfolgung der kompletten Produktion.
Nahrungsindustrie
Havarie einer Großbäckerei in Wien. Eine uralte Steuerung von B&R lief nicht mehr. Die hauseigenen Instandhaltungstechniker fanden das Ersatzteil bei uns – und nicht nur das: Unsere Techniker haben die Steuerung vor Ort ausgetauscht und die Anlage wieder zum Laufen gebracht. Ab diesem Zeitpunkt bezog der Kunde uns in seine Planung mit ein, denn wir arbeiten auch mit Prozessleitsystemen wir Plant iT von ProLeiT, das bereits in vielen Bäckereibetrieben läuft. Das Prozessleitsystem übernimmt dort z.B. das Dosieren, um die Teigknetmaschinen mit der exakten Mehlmischung zu versorgen.

Getränkeindustrie

In der Getränkeproduktion ist der Automatisierungsgrad besonders hoch. Durch unsere Anlagenanalyse sichern dutzende Molkereien, Softdrink-Hersteller und Brauereien eine hohe Verfügbarkeit ihrer Produktionsanlagen. Mit unseren Automatisierungslösungen erhöhen sie den Durchsatz und die Kostentransparenz. In der Prozessleittechnik und Produktionssteuerung (MES) arbeiten wir mit dem System Plant iT bzw. brewmaxx von ProLeiT. In 90 Prozent der Brauereien,die mit der ProLeiT-Branchenlösung brewmaxx arbeiten, steuert das System alle Prozesse – von der Malzannahme, über Sudhaus und Gärkeller, bis zur Abfüllung, Verpackung und Kommissionierung. Als Produktionsleitsystem (MES) übernimmt brewmaxx auch viele kaufmännische Aufgaben.
Starke Leistungen für smarte Haushaltsgeräte.
Die Anforderungen könnten kaum breiter aufgestellt sein: Eine schnelle und kostengünstige Herstellung steht heute innovativen Designs und langlebiger Qualität gegenüber. Hinzu kommen neue Kommunikationssysteme, die auch die Haushaltsgeräte mit einbeziehen. Das Zuhause wird smart. Ein spannendes Feld – und mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite können Sie sich jetzt mit innovativen Lösungen vom Markt abheben.
Engineering und Automation sind zwei Kernbereiche, die in ESCAD von kreativen Technologieexperten abgedeckt und seit Jahren mit Engagement und Willen vorangetrieben werden. Wir entwickeln für Sie und mit Ihnen die Zukunftstechnologien und teilen unser Wissen mit Ihren Mitarbeiter/innen in produktiver Teamarbeit. Unsere Ingenieure stehen Ihnen im direkten Kontakt zur Seite. Flexibel und schnell erfüllen wir Ihre Anforderungen und begleiten Ihr Projekt bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe.
Was bei ESCAD den Unterschied macht?
Unser ganzheitlicher Denkansatz.
Jetzt mehr erfahren im persönlichen Gespräch.
Starkes Leistungspaket von A bis Z
ENGINEERING
- Konzepterstellung
- Auslegung
- CAD-Konstruktion (mech./elekt.)
- Detaillierung
- Fertigungsdokumentation
- Simultaneous Engineering mit Lieferanten
- Design mock up
- Design to Cost
- Steuerungs- und Sicherheitskonzepte
- Hardwareplanung
- Hochsprachen-Programmierung
- Embedded Systems
- Visualisierung
- Risikoanalyse
- Performancelevel Berechnung
BERECHNUNG & SIMULATION
- FEM
- Schadensanalyse
- Lebensdauerauslegung
- Kinematikuntersuchung
PROJEKTMANAGEMENT
- Unterstützung bei der Lastenheft- und Pflichtenhefterstellung
- Projektüberwachung
- Terminplanung- und controlling
- Kostenabschätzung
- Angebotserstellung
- Lieferantenmanagement
- Schnittstellenmanagement
- Datenmanagement
TECHNISCHE DOKUMENTATION
- CE-konforme Dokumentation
- Betriebsanleitungen
- Aufbereitung der Lieferantendokumentation
FERTIGUNG & MONTAGE
- Zerspanung in Kunststoff, Aluminium und Metall
- Additive Fertigung (3D-Druck)
- Kunststoffschweißen
- Mech.- & Elektro-Montage
- Prototypenbau
- Test von Systemen